• Richtungsventil leitet den Ölweg durch Steuerung des Hauptkolbens • WEH elektrohydraulische Steuerung • Zwei-Stellungs-Vier-Wege oder Drei-Stellungs-Vier-Wege • Einbaulage nach DIN 24340 A, ISO 4401 und CETOP-RP 121H Anschluss für Anschlussplatte • Spulenwechsel ohne Ölabgabe
Technische Daten
NG10
Stress am Arbeitsplatz P,A,B
bar
315
Hafen T
Mit externem Steuerölablass
bar
315
Mit internem Steuerölablass
bar
210
Hafen Y
Mit externem Steuerölablass
bar
210
Min. Kontrolldruck
Mit extern Steuerölversodergung
Mit interner Steuerölversodergung
(gilt nicht für C, Z, F, G, H, P, T, V)
bar
3-Positionen-Ventil 10
2-Positionen-Ventil mit Federrückstellung 10
Hydraulisches 2-Positionen-Rückschlagventil 7
Mit interner Steuerölversodergung ( gelten zu C, Z, F, G, H, P, T, V)
bar
4.5
Max. Steuerdruck
bar
250
Flüssigkeit
Mineralöl,Phosphuntere ester
Temperunterurbereich der Flüssigkeit
℃
-30 zu +80 ( NBR-Dichtungs
-20 zu +80 ( FKM-Dichtungs )
Viskositätsbereich
mm2/s
2.8 zu 500
Kontrollierte Menge im Kommutierungsprozess
cm3
3-Positionen-Ventil 2.04 2-Stellungsventil 4.08
Umschaltzeiten (= Schaltzeit des Ventils von der Neutralstellung in die Schaltstellungn)(DC )
Kontrolle druck
bar
70
140
210
250
3-Positionen-Ventil
ms
65
60
55
50
2-Stellungsventil
ms
80
75
70
65
Umschaltzeiten (= Schaltzeit des Ventils von der Schaltstellung in die Ruhestellung)
3-Positionen-Ventil
ms
30
2-Stellungsventil
ms
35
40
30
35
25
30
20
25
Durchfluss von shodertest Schaltzeit
L/min
über 35
Einbaulage
HC, HD, HK, HZ und HY vom hydraulischen Rücklauf sollen waagerecht eingebaut werden. Der Rest ist willkürlich
NG16
Spezifikunterions
G-..WEH16../6B2.. typ
Stress am ArbeitsplatzP,A,B bar
350
Hafen T
Mit externem Steuerölablass bar
250
Mit internem Steuerölablass bar
210
Hafen Y
Mit externem Steuerölablass bar
210
Min. Kontrolldruck
Mit extern Steuerölversodergung bar
Mit interner Steuerölversodergung bar
3-Positionen-Ventil 14
2-Positionen-Ventil mit Federrückstellung 14
Hydraulisches 2-Positionen-Rückschlagventil 14
Mit interner Steuerölversodergung ( gelten zu C、Z、F、G、H、P、T、V) bar
Bei Verwendung eines Rückschlagventils oder bei großem Durchfluss beträgt der Druck des Schieberventils 4,5 bar als C、Z、F、G、H、P、T und V
Max. Steuerdruck bar
250
Flüssigkeit
Mineralöl,Phosphuntere ester
Temperunterurbereich der Flüssigkeit ℃
-30 zu +80 ( NBR-Dichtungs
-20 zu +80 ( FKM-Dichtungs )
Viskositätsbereich mm2
/s 2
2.8 zu 500
Schalten der Steuerölmenge
-Federzentrierung 3-Positionen-Ventil cm3
5.72
-2-Stellungsventil cm3
11.45
* Umschaltzeiten (= Schaltzeit des Ventils von der Neutralstellung in die Schaltstellungn)(AC und DC)
Kontrolle druck bar
50
150
250
- Federzentrierung 3-Positionen-Ventil ms
65
60
58
- 2-Stellungsventil ms
65
55
50
*Umschaltzeiten (= Schaltzeit des Ventils von der Neutralstellung in die Schaltstellungn)
- Federzentrierung 3-Positionen-Ventil ms
30
- 2-Stellungsventil ms
45
35
30
Einbaulage
C,D,K,Z,Y Hydraulische Rückschlagventile werden waagerecht eingebaut, der Rest kann beliebig eingebaut werden。
Durchfluss von shoderter switching time L/min
über 35
Gewicht des Ventils kg
über 10.6
NG25
Spezifikunterions
G-H-..WEH25../6B2.. typ
Stress am ArbeitsplatzP,A,B bar
350
Hafen T
Mit externem Steuerölablass bar
250
Mit internem Steuerölablass bar
210
Hydraulisch-centering 3-Positionen-Ventil Mit internem Steuerölablass is impossible
Hafen Y
Mit externem Steuerölablass bar
210
Min. Kontrolldruck
Mit extern Steuerölversodergung bar
Mit interner Steuerölversodergung bar
Federzentrierung 3-Positionen-Ventil 13
Hydraulisch-centering 3-Positionen-Ventil 18
2-Positionen-Ventil mit Federrückstellung 13
Hydraulisches 2-Positionen-Rückschlagventil 18
Mit interner Steuerölversodergung
Bei der Anwendung von Rückschlagventilen oder bei großem Durchfluss beträgt der Druck des Schieberventils 4,5 bar als C、Z、F、G、H、P、T und V
Max. Steuerdruck bar
250
Flüssigkeit
Mineralöl,Phosphuntere ester
Temperunterurbereich der Flüssigkeit ℃
-30 zu +80 ( NBR-Dichtungs
-20 zu +80 ( FKM-Dichtungs )
Schalten der Steuerölmenge
-Federzentrierung 3-Positionen-Ventil cm3
14.2
-2-Stellungsventil cm3
28.4
* Umschaltzeiten (= Schaltzeit des Ventils von der Neutralstellung in die Schaltstellungn)(AC und DC)
Kontrolle druck bar
50
140
210
250
- Federzentrierung 3-Positionen-Ventil ms
85
75
70
65
- 2-Stellungsventil ms
160
130
120
105
**Umschaltzeiten (= Schaltzeit des Ventils von der Neutralstellung in die Schaltstellungn)
- Federzentrierung 3-Positionen-Ventil ms
40
- 2-Stellungsventil ms
125
100
90
80
Einbaulage
C,D,K,Z,Y Hydraulische Rückschlagventile werden waagerecht eingebaut, der Rest kann beliebig eingebaut werden。